Das Sprengel Museum Hannover steht allen Menschen offen und wendet sich mit einer vielfältigen und differenzierten Bildungs- und Vermittlungsarbeit an unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Es will Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern aktive Möglichkeiten geben, das Museum als lebendigen und anschaulichen Ort kennenzulernen. Es wird als Experimentierfeld verstanden, in dem die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kunst in einem offenen, kreativen Dialog steht.
DAS QUARTALSPROGRAMM VON JANUAR BIS MÄRZ 2025 ZUM DOWNLOAD (PDF)
FEBRUAR
DO 20. FEBRUAR, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
FRANZ RADZIWILL, DEUTSCHLAND 1944
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
FR 21. FEBRUAR, 14.00 BIS 16.00 UHR
ASK ME!
Gespräche und inklusive Tastführungen im Dialog mit Kunstvermittler*innen in der Ausstellung „Skulpturen erfassen“
Museumseintritt: frei
FR 21. FEBRUAR, 14.30 UHR BIS 15.30 UHR UND 16.00 UHR BIS 17.00 UHR
SPRENGEL KNIRPSE
TONY CRAGG, BOX, 1990
Für Kinder von 3 bis 5 Jahren mit ihren Lieblingsmenschen.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kosten: 3 Euro pro Anmeldung
FR 21. FEBRUAR, 15.00 UHR
FÜHRUNG
BARBARA PROBST
SUBJECTIVE EVIDENCE
mit Jörg Worat
Museumseintritt: frei, zzgl. Führung 1 Euro
FR 21. FEBRUAR, 19.00 UHR
ERÖFFNUNG
GRETHE JÜRGENS
RETROSPEKTIVE
Es sprechen u.a. Reinhard Spieler, Direktor Sprengel Museum Hannover und Karin Orchard, Kuratorin Sprengel Museum Hannover
Eintritt frei
SA 22. FEBRUAR, 11.00 BIS 15.00 UHR
WORKSHOP FÜR ERWACHSENE
VON DER ANDEREN SEITE
MULTIPERSPEKTIVEN EINNEHMEN
Ein spielerisch experimenteller Fotoworkshop für alle. Mit Kathrin Brunnhofer, Fotografin, und Kristina Sinn, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover;
Kosten: 20 Euro (zweitägiger Workshop), Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SO 23. FEBRUAR, 11.00 UND 15.00 UHR
WORKSHOP FÜR ERWACHSENE
VON DER ANDEREN SEITE
MULTIPERSPEKTIVEN EINNEHMEN
Ein spielerisch experimenteller Fotoworkshop für alle. Mit Kathrin Brunnhofer, Fotografin, und Kristina Sinn, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover;
Kosten: 20 Euro (zweitägiger Workshop), Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SO 23. FEBRUAR, 11.15 UND 14.00 UHR
FÜHRUNG
ARCHITEKTURFÜHRUNG
DAS SPRENGEL MUSEUM UND SEINE ARCHITEKTUR
mit Kristina Tieke
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
DI 25. FEBRUAR, 18.30 UHR
DIALOGFÜHRUNG
BARBARA PROBST
SUBJECTIVE EVIDENCE
mit Bärbel Schlüter, Künstlerin und Theresia Stipp, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, Führung 1 Euro
MI 26. FEBRUAR, 16.00 UHR
KUNST AM TAGE
SPUREN IM MATERIAL
ERZÄHLUNGEN VON DER OBERFLÄCHE
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, Führung 1 Euro
DO 27. FEBRUAR, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
FELIX GONZALEZ-TORRES, „UNTITLED“ (REPUBLICAN YEARS), 1992
mit Nora Niefanger, wissenschaftliche Volontärin Sprengel Museum Hannover
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
FR 28. FEBRUAR, 14.00 BIS 16.00 UHR
ASK ME!
Gespräche und inklusive Tastführungen im Dialog mit Kunstvermittler*innen in der Ausstellung „Skulpturen erfassen“
Museumseintritt: frei
FR 28. FEBRUAR, 15.00 UHR
FÜHRUNG
GRETHE JÜRGENS
NEUE SACHLICHKEIT IN HANNOVER
mit Frank Kurzhals
Museumseintritt: frei, zzgl. Führung 1 Euro
MÄRZ
SO 2. MÄRZ, 11.15 UHR UND 14.00 UHR
FÜHRUNG
GESICHTER
EIN QUERSCHNITT DURCH DIE PORTRÄTGESCHICHTE DES 20. JAHRHUNDERTS
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
SO 2. MÄRZ, 15.30 UHR BIS 17.00 UHR
KUNST UND YOGA
Mit einer Kurzführung und einer Yoga-Session im Calder- Saal. Jede*r ist herzlich willkommen - mit und ohne Yoga- Erfahrung. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, Decke oder Pullover. Mit Carmen Putschky, Kunsthistorikerin, und Renata Shenkman, Yogalehrerin
Kosten: 20 Euro Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
DI 4. MÄRZ, 18.00 UHR
MUSIK UM SECHS
KAMMERKONZERT DER STAATSOPER HANNOVER
Mit Arno Schlenk und Sebastian Schnitzler (Schlagzeug) Musik für Schlagzeug-Duo ; Eintritt: 22 Euro / 11 Euro erm. Der Kartenvorverkauf erfolgt über die VVK-Stellen der Staatsoper Hannover. Die Karte berechtigt am Konzerttag zum Besuch der Ausstellungen.
DI 4. MÄRZ, 17.00 UHR BIS 19.30 UHR
NEUER KUNSTCLUB
Für junge Menschen ab 15 Jahren
Treffpunkt: Museumskasse
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MI 5. MÄRZ, 10.15 UHR
KUNST AM TAGE
#GEYSO20
EIN ATELIER IM MUSEUM
mit Dörte Wiegand, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
DO 6. MÄRZ, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
MARTEL SCHWICHTENBERG, ZITRONENSAFTVERKÄUFERIN, 1923
mit Friederike Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
FR 7. MÄRZ, 14.00 BIS 16.00 UHR
ASK ME!
Gespräche und inklusive Tastführungen im Dialog mit Kunstvermittler*innen in der Ausstellung „Skulpturen erfassen“
Museumseintritt: frei
FR 7. MÄRZ, 14.30 BIS 15.30 UHR UND 16.00 BIS 17.00 UHR
SPRENGEL KNIRPSE
DAS ATLIER ALS GEMEINSCHAFT
#GEYSO20
Für Kinder von 3 bis 5 Jahren mit ihren Lieblingsmenschen.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kosten: 3 Euro pro Anmeldung
FR 7. MÄRZ, 15.00 UHR
FÜHRUNG
ELEMENTARE FRAUEN
EINE FEMINISTISCHE FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
mit Friederike Otto
Museumseintritt: frei, zzgl. Führung 1 Euro
SO 9. MÄRZ, 10.30 UHR BIS 12.00 UHR
SPRENGEL AKTION
EINGEPACKTE KUNST
Kunstwerke anschauen, ihre Geschichten hören und selbst ausprobieren. Für Kinder mit ihren Lieblingsmenschen.
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kosten: 3 Euro pro Anmeldung
SO 9. MÄRZ, 11.15 UHR UND 14.00 UHR
FÜHRUNG
BARBARA PROBST
SUBJECTIVE EVEDENCE
mit Kristina Tieke
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
DI 11. MÄRZ, 18.30 UHR
FÜHRUNG IN UKRAINISCHER SPRACHE
ЕКСКУРСІЯ УКРАЇНСЬКОЮ МОВОЮ ПО ВИСТАВЦІ «ЕЛЕМЕНТАРНІ ЧАСТИНКИ. ОСНОВНІ СКЛАДОВІ ГАННОВЕРСЬКОГО МУЗЕЮ ШПРЕНГЕЛЯ ТА ЙОГО МИСТЕЦТВА»
SUBJECTIVE EVEDENCE
mit Zoya Zvynyatskivska
із Зоєю Звиняцьківською, позаштатною кураторкою
MI 12. MÄRZ, 16.00 UHR
KUNST AM TAGE
#GEYSO20
EIN ATELIER IM MUSEUM
mit Friederike Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
DO 13. MÄRZ, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
UMBERTO BOCCIONI, DIE STRASSE DRINGT IN DAS HAUS, 1911
mit Katharina Herrmann, wiss. Volontärin Sprengel Museum Hannover
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
FR 14. MÄRZ, 14.00 BIS 16.00 UHR
ASK ME!
Gespräche und inklusive Tastführungen im Dialog mit Kunstvermittler*innen in der Ausstellung „Skulpturen erfassen“
Museumseintritt: frei
FR 14. MÄRZ, 15.00 UHR
DIALOGFÜHRUNG
DAS ATELIER ALS GEMEINSCHAFT
#GEYSO20
Museumseintritt: frei, Führung 1 Euro
FR 14. MÄRZ, 15.00 UHR
KONZERT
DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT
WOHIN MIT DEN SORGEN?
Die kleinen und größeren Notfälle behandelt das Orchester im Treppenhaus mit einer individuellen Klassik-Infusion.
Eintritt frei
SO 16. MÄRZ, 11.15 UND 14.00 UHR
FÜHRUNG
FRAUEN IN DEN ZWANZIGER JAHREN
GRETHE JÜRGENS UND CO.
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
SO 16. MÄRZ, 16.00 UHR
ERÖFFNUNG
ZUHAUSE
VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE #7
Es sprechen Marc Blessing, Pastor Marktkirche Hannover und Reinhard Spieler, Direktor Sprengel Museum Hannover
Mit der Bitte um Beachtung: Die Eröffnung und Ausstellung findet in der Marktkirche Hannover statt.
DI 18. MÄRZ, 11.15 UND 14.00 UHR
KURATORINNENFÜHRUNG
DAS ATELlIER ALS GEMEINSCHAFT
#GEYSO20
mit Nora Niefanger, Kuratorin Sprengel Museum Hannover
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
MI 19. MÄRZ, 10.15 UHR
KUNST AM TAGE
#GEYSO20
EIN ATELIER IM MUSEUM
mit Nora Niefanger, wiss. Volontariat Sprengel Museum Hannover
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
DO 20. MÄRZ, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
KÄTE STEINITZ, OHNE TITEL (STRASSENSZENE IN HANNOVER), 1933/1935
mit Pauline Behrmann, Doktorandin Kurt Schwitters Archiv
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
FR 21. MÄRZ, 15.00 UHR
FÜHRUNG
EINFACH VERSTEHEN
FÜHRUNG IN EINFACHER SPRACHE
mit Carmen Putschky
Museumseintritt: frei, zzgl. Führung 1 Euro
FR 21. MÄRZ, 16.30 UHR
SENSORISCHE FÜHRUNG
SKULPTUREN ERFASSEN
für Interessierte mit und ohne Sehbeeinträchtigung
mit Kristina Sinn, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Museumseintritt: frei, zzgl. Führung 1 Euro
SA 22. MÄRZ, 14.00 BIS 16.30 UHR
SPRENGEL WERKSTATT
GEFUNDEN
Das Museum wird zur Kunstwerkstatt.
Die Kunstwerke geben uns Ideen für eigene Arbeiten.
Für Kinder mit ihren Lieblingsmenschen.
Ohne Anmeldung. Kostenlos. Für Alle.
SO 23. MÄRZ, 11.15 UHR UND 14.00 UHR
FÜHRUNG
NATUR UND LANDSCHAFT
VON DEN EXPRESSIONISTEN BIS IN DIE GEGENWART
mit Frank Kurzhals
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
DI 25. MÄRZ, 18.30 UHR
VORTRAG
OFFENE ATELIERS UND KÜNSTLERISCHE WERKSTATTGEMEINSCHAFTEN HEUTE
VERSUCH EINES ÜBERBLICKS
mit PD Dr. phil. Thomas Röske, Leiter der Sammlung Prinzhorn Heidelberg
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. 1 Euro
MI 26. MÄRZ, 16.00 UHR
KUNST AM TAGE
#GEYSO20
EIN ATELIER IM MUSEUM
mit Kristina Sinn, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, Führung 1 Euro
DO 27. MÄRZ, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
RICHARD DEACON, ANOTHER KIND OF BLUE, 2010
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro
FR 28. MÄRZ, 14.00 UHR BIS 17.00 UHR
OFFENE WERKSTATT
Einfach kommen und mitmachen. Ohne Anmeldung. Kostenlos. Für Alle.
FR 28. MÄRZ, 15.00 UHR
FÜHRUNG
NEUE SACHLICHKEIT
GRETHE JÜRGENS IM FOKUS
mit Frank Kurzhals
Museumseintritt: frei, zzgl. Führung 1 Euro
FR 28. MÄRZ, 14.00 BIS 16.00 UHR
ASK ME!
Gespräche und inklusive Tastführungen im Dialog mit Kunstvermittler*innen in der Ausstellung „Skulpturen erfassen“
Museumseintritt: frei
SO 30. MÄRZ, 11.15 UHR UND 14.00 UHR
FÜHRUNG
KÜNSTLERRÄUME
VON JAMES TURRELL ZU KURT SCHWITTERS ÜBER EL LISSITZKY
mit Friederike Otto
Museumseintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, zzgl. Führung 1 Euro