Die Landeshauptstadt Hannover sucht mehrere Museumsaufsichten (EG 03 TVöD) für das Sprengel Museum Hannover

Das Sprengel Museum Hannover zählt mit seiner umfangreichen Sammlung und dem vielfältigen Ausstellungsprogramm zu den bedeutendsten Museen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.

Ihre Aufgaben

  • Sie überwachen die Ihnen zugewiesenen Ausstellungsräume und führen allgemeine Kontrolltätigkeiten während des Museumbetriebs und zu Veranstaltungen durch
  • Sie beantworten Fragen zur Wegeführung, geben Hilfestellungen und gewährleisten ein positives Museumserlebnis
  • Sie sind für die Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen zuständig
  • Sie melden umgehend zuverlässig alle Unregelmäßigkeiten (einschließlich technischer Mängel) und Notfälle an die zuständigen Ansprechpartner*innen

Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten

  • Wünschenswert und von Vorteil sind Erfahrungen im Umgang mit Publikum/Besucher*innen vorzugsweise in einer kulturellen Einrichtung.
  • Sie besitzen gute Umgangsformen und gewandtes Auftreten gegenüber den Besucher*innen verbunden mit der Fähigkeit, auch in kritischen Situationen freundlich, angemessen und ggf. bestimmt zu reagieren
  • Sie verfügen über die Bereitschaft zu regelmäßiger Wochenendarbeit, Arbeit an Feiertagen und ggf. in den Abendstunden (bei Eröffnungen, Veranstaltungen und z. B. der Nacht der Museen)
  • Sie haben Interesse an der Tätigkeit in einer kulturellen Einrichtung
  • Sie sind körperlich belastbar für die überwiegend gehende und stehende Tätigkeit in klimatisierten Räumen
  • Sie verfügen über Gender- und Diversitykompetenz
  • Sie haben ein hohes Interesse und die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten
  • Sie besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache (wir freuen uns über jede weitere Sprache, die Sie mitbringen)

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz, sowie eine attraktive Vergütung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Hinweise und Werte

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 03 TVöD (A I 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)).

Die Teilzeitstellen sind ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026 mit wöchentlich 20,00 Stunden zu besetzen. Die Arbeitszeit wird bestimmt durch die Öffnungszeiten des Museums und ist auch an jedem zweiten Wochenende und ggf. an Feiertagen zu leisten.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter www.Karriere-Stadt-Hannover.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Hagenah (Tel. 0511/168-46218, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) als Ansprechpartner*in zur Verfügung.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1541 online über unser Bewerbungsportal https://karriere.hannover.de oder per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

MUSEUMSAUFSICHT


Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine*n Museumsarbeiter*in (EG 03 TVöD) für das Sprengel Museum Hannover

Das Sprengel Museum Hannover zählt mit seiner umfangreichen Sammlung und dem vielfältigen Ausstellungsprogramm zu den bedeutendsten Museen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei Transporten von Kunstwerken innerhalb des Museums
  • Arbeiten im Rahmen von Auf- und Abbau von Sonderausstellungen (Hängung der Werke unter Aufsicht/Anleitung der Restauratoren/Kuratoren oder Mitarbeitenden der Abteilung Registrar)
  • Sonstige Transporte /Arbeiten des Hausdienstes nach Maßgabe der Arbeitsgruppenleitung Haus- und Museumsbetrieb
  • Aufsichtsdienst in den Sammlungsräumen des Museums
  • Haus- und Schließdienst im Rahmen von Sonderveranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten des Museums

Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten

  • Uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit, da im Rahmen der Auf- und Abbauarbeiten von Sonderausstellungen und bei hausinternen Transporten schweres Heben und Tragen erforderlich ist.
  • Eine positive Einstellung und gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Künstler*innen und deren Werken
  • Gute Umgangsformen und gewandtes Auftreten gegenüber Besucher*innen (die Tätigkeit im Aufsichtsdienst erfordert die Fähigkeit, auch in kritischen Situationen freundlich, angemessen und ggf. bestimmt zu reagieren)
  • Hohes Interesse und Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten
  • Wünschenswert und von Vorteil ist eine Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst 
  • einen sicheren Arbeitsplatz, sowie eine attraktive Vergütung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Hinweise und Werte

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 03 TVöD (A I 2 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)).

Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.06.2025 als Krankheitsvertretung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch. Die Arbeitszeit wird bestimmt durch die Öffnungszeiten des Museums und ist auch an jedem zweiten Wochenende und ggf. an Feiertagen zu leisten.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter www.Karriere-Stadt-Hannover.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hagenah (Tel. 0511/168-46218, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Kiewning (Tel. 0511/168-44363, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1536 online über unser Bewerbungsportal https://karriere.hannover.de.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

MUSEUMSARBEIT


Die Landeshauptstadt Hannover sucht zwei Verkäufer*innen (EG 05 TVöD) für den Museumsshop im Sprengel Museum Hannover

Das Sprengel Museum Hannover zählt mit seiner umfangreichen Sammlung und dem vielfältigen Ausstellungsprogramm zu den bedeutendsten Museen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Besuch unseres Museums soll unseren Gästen im Gedächtnis bleiben. Daher erhält das Museum 2025 einen eigenen, selbst betriebenen Museumsshop, für dessen Verkauf wir zwei engagierte Mitarbeiter*innen suchen.

Ihre Aufgaben

  • Beratung der Besucher*innen und Schaffung eines persönlichen Einkaufserlebnisses mit dem Hintergrund, stabile Kund*innenbeziehungen aufzubauen
  • Bedienung der Verkaufkassen und Sicherstellung einer optimalen Kaufabwicklung incl. Durchführung der täglichen Kassenabschlüsse
  • Sicherstellung einer angemessenen Produktpräsentation in Zusammenarbeit mit der Shopleitung
  • Bearbeitung von Wareneingängen und Einlagerung
  • Regelmässiges Nachfüllen, Aufräumen und Säubern der Verkaufsbereiche
  • Auskunft geben über das Shopsortiment, das Museum und dessen Ausstellungen und Veranstaltungen

Sie verfügen über

  • Eine abgeschlossene mindestens 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung sowie eine mehrjährige Verkaufserfahrung im Einzelhandel, vorzugsweise im den Bereichen Buchhandel/ Geschenkartikel, Papeterie.
  • Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über einen der o. g. Abschlüsse, allerdings über nachweisbare mindestens 2-jährige Berufserfahrung in den oben beschriebenen Aufgabenfeldern, vorzugsweise in einer kulturellen Institution verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann trotz vollumfänglicher Aufgabenwahrnehmung in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe.

Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten

  • Selbständige, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Körperliche Belastbarkeit, da mehrstündiges Stehen erforderlich ist
  • Verkaufserfahrung und Freude an Kundenkontakt
  • Affinität zu Kunst, Design, Büchern und erlesenen Produkten
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • Hohes Interesse und Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten
  • Ausgeprägte Servicebereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
  • Gute Englischkenntnisse (wir freuen uns über jede weitere Sprache, die Sie mitbringen)

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz, sowie eine attraktive Vergütung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Hinweise und Werte

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 05 TVöD (A I 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)).

Die Vollzeitstellen sind zum 01.05.2025 befristet bis zum 31.12.2026 mit wöchentlich 39,00 Stunden zu besetzen. Eine Entfristung der Stellen ist geplant. Die Arbeitszeit wird bestimmt durch die Öffnungszeiten des Museums und ist im Rahmen eines Dienstplanes auch an jedem zweiten Wochenende und an Feiertagen zu leisten. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der  Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer  Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer  Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter www.Karriere-Stadt-Hannover.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hagenah (Tel. 0511/168-46218, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Richter (Tel. 0511/168-35886, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 26.02.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1524 online über unser Bewerbungsportal https://karriere.hannover.de.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.

Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

VERKÄUFER*INNEN