Piktogramm auf dem auf schwarzem Hintergrund ein weißer Block mit einem Stift zu sehen ist

DRITTER ORT

Eröffnung des erweiterten Foyers am 21.2.25

Mit Arbeiten von Julius von Bismarck, Sitzmöbel-Skulpturen von Tobias Putrih und Installationen von Lotte Lindner & Till Steinbrenner und Sven-Julien Kanclerski

EINBLICKSHALLE, FORUM UND FOYER
Nach Abschluss der umfassenden Brandschutzsanierung in Einblickshalle, Forum und Foyer präsentiert das Sprengel Museum Hannover neue Highlights außerhalb der Ausstellungsräume:

DIE MIMIK DER TETHYS VON JULIUS VON BISMARCK IN DER EINBLICKSHALLE
Die permanente, eigens für den Ort geschaffene Installation zeigt eine imposante Hochsee-Boje, die sich synchron zu einer Zwillingsboje im Atlantik bewegt und Echtzeitdaten zum aktuellen Wellengang übermittelt.

SITZMÖBEL-SKULPTUREN VON TOBIAS PUTRIH IN DER EINBLICKSHALLE
Putrihs Möbelskulpturen verbinden Funktionalität und Ästhetik, indem sie Möbelstücke in skulpturale Objekte verwandeln.

KUNST UND INTERAKTION: MIMESE (FUTSCH) VON LINDNER & STEINBRENNER IN DER KLEINEN GALERIE
Den Vorraum des Forums – zentraler Ort für die Bildungs- und Vermittlungsarbeit – haben Lotte Lindner & Till Steinbrenner neu gestaltet. Ihre Installation besteht aus Kunsttransportkisten, die junge Besucher*innen erkunden und spielerisch erleben können.

DER KUNST-KIOSK VON SVEN-JULIEN KANCLERSKI IM FOYER
Im Foyer erwartet Besucher*innen alsbald der von Sven-Julien Kanclerski gestaltete Kunst-Kiosk – eine Mischung aus Skulptur, Modell und multifunktionalem Möbelstück. Diese wandelbare Installation bietet vielfältige Präsentationsmöglichkeiten und fungiert zugleich als Außenstelle der Sprengel Freunde, die das Projekt initiert haben.

ERÖFFNUNG
Freitag, 21.2.25, 19.00 Uhr
Eintritt frei
Der Dritte Ort wird gemeinsam eröffnet mit der Ausstellung "Grethe Jürgens. Retrospektive".