• Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Sprengel Shop
    • Restaurant
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • BILDUNG & VERMITTLUNG
    • Kalender
    • Führungen
    • Kinder und Familien
    • Jugendliche & Erwachsene
    • Museum und Schule
    • Inklusion
    • DIGITALES
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Sprengel Shop
    • Restaurant
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • BILDUNG & VERMITTLUNG
    • Kalender
    • Führungen
    • Kinder und Familien
    • Jugendliche & Erwachsene
    • Museum und Schule
    • Inklusion
    • DIGITALES
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home
Logo scroll
sprengel-museum.de
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Sprengel Shop
    • Restaurant
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • BILDUNG & VERMITTLUNG
    • Kalender
    • Führungen
    • Kinder und Familien
    • Jugendliche & Erwachsene
    • Museum und Schule
    • Inklusion
    • DIGITALES
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home

ENGLISH

  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Sprengel Shop
    • Restaurant
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • BILDUNG & VERMITTLUNG
    • Kalender
    • Führungen
    • Kinder und Familien
    • Jugendliche & Erwachsene
    • Museum und Schule
    • Inklusion
    • DIGITALES
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home

Aktuell

FRIDA ORUPABO

SPECTRUM INTERNATIONALER PREIS FÜR FOTOGRAFIE DER STIFTUNG NIEDERSACHSEN

5.4. BIS 20.7.25

Click here to read in english.

Die Laudatio, die Kuratorin Inka Schube anlässlich der Preisverleihung am 4.4.25 für Frida Orupabo gehalten hat, steht unter dem folgenden Link zum Download zur Verfügung: PDF Laudatio

Die Stiftung Niedersachsen zeichnet die norwegische Künstlerin Frida Orupabo mit dem renommierten SPECTRUM Internationaler Preis für Fotografie aus. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis ist mit einer Werkschau im Sprengel Museum Hannover sowie einer begleitenden Publikation verbunden. Die Ausstellung, die 32 teils großformatige Arbeiten aus den Jahren 2018 bis 2024 vereint, läuft vom 5. April bis 20. Juli 2025. Die Preisverleihung findet am 4. April 2025 um 19 Uhr gemeinsam mit der Ausstellungseröffnung statt.

Frida Orupabo erhält die Auszeichnung für ihre fotografischen Collagen, die auf besondere Weise Fragen von Identität, Rassismus, Geschlecht sowie der sexualisierten Ausbeutung und Objektivierung Schwarzer Körper thematisieren.

Lavinia Francke, Generalsekretärin der Stiftung Niedersachsen, die den Preis auslobt, betont: „Der SPECTRUM Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen ist eine der wenigen international herausragenden Auszeichnungen für künstlerische Fotografie. Alle bisherigen SPECTRUM-Preisträger, darunter Adrian Sauer, Zanele Muholi, Fiona Tan, Rineke Dijkstra, John Baldessari und Thomas Struth, haben mit ihren ganz unterschiedlichen fotografischen Positionen einen wichtigen Beitrag zur immer noch jungen Geschichte der künstlerischen Fotografie geleistet und damit die Kanonbildung in ihrer Kunstsparte vorangetrieben. Frida Orupabo ergänzt die Reihe der bisherigen Preisträger*innen in herausragender Weise, indem sie sich drängenden gesellschaftlichen Fragen widmet.“

Die Jury begründet ihre Entscheidung wie folgt: „In der Auseinandersetzung mit den schmerzhaften Fehlstellen visueller Überlieferungen und ihren komplexen, auf Aufklärung zielenden Bildfindungen, in denen die Gewalttätigkeit tradierter Blickregime zur Anschauung gebracht wird, nimmt Frida Orupabo in der Fotografie der Gegenwart eine sehr besondere Rolle ein. Die Entscheidung der Jury für Frida Orupabo erweitert das Spektrum der bisherigen SPECTRUM-Preisträgerinnen um eine weitere, äußerst markante, künstlerisch herausragende Position.“

ZUR KÜNSTLERIN

Frida Orupabo, geboren 1986 in Norwegen, lebt und arbeitet in Oslo. Ursprünglich als Soziologin tätig, begann sie, Bilder aus dem Internet zu sammeln und auf Instagram unter @nemiepeba zu veröffentlichen. Ihre digitale Arbeit übertrug sie später in physische Formen, darunter Fotomontagen, Skulpturen und Videos. Ihre Werke sind in renommierten Sammlungen vertreten und werden international ausgestellt. Ihre künstlerische Praxis verbindet feministische und postkoloniale Theorien mit digitalen und materiellen Ausdrucksformen. Sie nutzt historische Fotografien kolonialer Gewalt und kombiniert sie mit literarischen Zitaten, um bestehende Sehgewohnheiten herauszufordern. Ihre Werke wie Big Girl I & II greifen Theorien der Selbstermächtigung Schwarzer Frauen auf, während Arbeiten wie Cloud of Confusion fragmentierte Bilder ohne Kontext zeigen und alternative Narrative eröffnen.

Kuratorin Inka Schube, Sprengel Museum Hannover, befindet: „Frida Orupabo analysiert und zerlegt die gewaltvollen Bildarchive der Geschichte und setzt sie neu zusammen – nicht als Rekonstruktion, sondern als radikalen Akt der Selbstermächtigung. Ihre scharfkantigen, zumeist skulpturalen Collagen brechen dominante Blickregime auf und schaffen neue, mehrschichtige Erzählungen. Dass ihre Werke nun im Sprengel Museum Hannover gezeigt werden, ist folgerichtig: Wie einst Kurt Schwitters nutzt sie die Collage als Widerstands- und Ausdrucksform – erweitert diesen Ansatz jedoch um eine scharfsinnige Reflexion kolonialer und rassistischer Bildtraditionen.“

Kuratiert von Inka Schube 

SPECTRUM Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen

Der SPECTRUM-Preis wird alle zwei Jahre von der Stiftung Niedersachsen vergeben. Er ehrt herausragende zeitgenössische Fotokünstler*innen.

JURY

Lavinia Francke (Stiftung Niedersachsen), Gabriele Schor (SAMMLUNG VERBUND, Wien), Inka Schube (Sprengel Museum Hannover), Christoph Wiesner (Direktor des Fotofestivals "Les Rencontres Internationales de la photographie d’Arles"), Franciska Zólyom (Direktorin der Galerie für Zeitgenössische Kunst (GfZK), Leipzig)

KÜNSTLERBUCH

Es erscheint die zweisprachige Sonderausgabe des Künstlerbuches
FRIDA ORUPABO. ON LIES, SECRETS AND SILENCE
Mit Texten von Yuvinka Medina und Owen Martin, Nina Cramer und Mai Takawira, Dr. Portia Malatjie, C. LeClaire, Hilton Als und einem Grußwort von Lavinia Francke. Herausgegeben von Bonniers Konsthall, Astrup Fearnley Museet und SKIRA, in Kooperation mit der Stiftung Niedersachsen. 192 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 30 Euro
Erhältlich an der Museumskasse

 

ERÖFFNUNG MIT PREISVERLEIHUNG
Freitag, 4.4.25, 19.00 Uhr
Eintritt frei

  • Zurück
  • Weiter
  • 50 Jahre Nanas in Hannover
  • AKTUELLE INFORMATIONEN
  • BIBLIOTHEK
  • Christian Retschlag
  • DAS GEHEIMNIS DER BILDER
  • DIGITALE KURATORINNENFÜHRUNG
  • DIGITALER RUNDGANG
  • DRITTER ORT
  • EINTRITTSPREIS ANPASSUNG
  • Exhibition Context
  • Gemeinsam für die Demokratie
  • HAPPY NEW ART YEAR
  • Ilya Kabakov
  • In Gedenken an Peter Gauditz
  • James Turrell
  • Käte Steinitz Preis für künstlerische Kollaboration
  • Kunstsammlung im Zwielicht
  • KURT SCHWITTERS ARCHIV
  • MIMESE (FUTSCH)
  • Neue Dauerleihgabe der Hackerodt Kunst- und Kulturstiftung
  • Niedersächsische Sparkassenstiftung vergibt Kurt Schwitters Preis 2024
  • OSKAR KOKOSCHKA: SOMMER I
  • PABLO PICASSO I MAX BECKMANN
  • Pablo Picasso I Max Beckmann. Mensch - Mythos - Welt
  • Parken in der Südstadt
  • Phyllida Barlow
  • SAMSTAGMITTAG, 12 UHR
  • Setzen_Stellen_Legen
  • Sprengel on tour
  • SPRENGEL SHOP
  • Wiederherstellung des Skulpturengartens

Newsletter

 
 

Folgen Sie uns auch hier

Facebook - Sprengel MuseumInstagram - Sprengel MuseumYoutube - Sprengel MuseumBlog Icon - Sprengel Museum
 

 

Empfehlen Sie uns gerne weiter

tripadvisor logo

Sprengel
Museum Hannover

Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
+49 511 168 43875
Sprengel-Museum@
Hannover-Stadt.de

Facebook - Sprengel MuseumInstagram - Sprengel MuseumYoutube - Sprengel MuseumBlog Icon - Sprengel Museum

Besuch

Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Anfahrt
Barrierefreiheit
Buchhandlung
Restaurant
Shop
FAQ

Museum

Über uns
Architektur
Bibliothek
Engagement
Vermietung
Team
Stellenangebote
Aktuelles

Sammlung

Neuzugänge
Sammlung Online
Malerei und Skulptur
Grafik
Fotografie und Medien
Kurt Schwitters Archiv
Restaurierung
Forschung

Ausstellungen

Aktuell
Vorschau
Archiv

Vermittlung

Digitales
Veranstaltungen
Kunst am Tage
Kinder und Familien
Museum und Schule
Museum und Inklusion
Forum-Kursprogramm (VHS)

 

Datenschutz & Impressum
© Sprengel Museum Hannover 2019
Eine Institution der Landeshauptstadt
Eine Institution der Landeshauptstadt Hannover
Gefördert durch


Niedersachsen Logo
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Sprengel Shop
    • Restaurant
    • FAQ
  • Museum
    • Über uns
    • Architektur
    • Bibliothek
    • Engagement
    • Vermietung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
  • Sammlung
    • Neuzugänge
    • Sammlung Online
    • Malerei und Skulptur
    • Grafik
    • Fotografie und Medien
    • Kurt Schwitters Archiv
    • Restaurierung
    • Forschung
  • Ausstellungen
    • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • BILDUNG & VERMITTLUNG
    • Kalender
    • Führungen
    • Kinder und Familien
    • Jugendliche & Erwachsene
    • Museum und Schule
    • Inklusion
    • DIGITALES
  • Presse
  • Tickets
  • Kalender
  • English
  • home